Im Segelsport dominieren Nationen mit Meereszugang – und Österreich, das in keiner Disziplin mehr olympische Medaillen gewonnen hat. Wie wurde das Binnenland zu einer Macht auf hoher See? Von Gerd Millmann Quelle: DIE ZEIT, Österreich-Ausgabe, Nr. 32/2016 vom 28. 7…. Weiterlesen →
Sie will mehr, aber darf nicht: Anna Fenninger muss sich den strikten Regeln des Skiverbandes beugen. Dort herrschen eigene Gesetze. Von Gerd Millmann unter Mitarbeit von Johannes Schweikle Erschienen in DIE ZEIT, Nr. 26/2015 vom 25. Juni 2015
Die Förderung von Athleten für Olympia 2016 kostet viel Steuergeld und wird unzureichend evaluiert Von Gerd Millmann DIE ZEIT Nr. 33/2014 vom 7. August 2014
Acht Verhaftungen, neue Geständnisse und Verdächtige: Die Dopingaffäre in Österreich zieht immer weitere Kreise. Vertuschung wird nun nicht mehr funktionieren. Von Gerd Millmann Quelle: DIE ZEIT, Ausgabe 15 vom 2. April 2009
Der stille Reiz des Blutdopings Von Gerd Millmann Quelle: DIE ZEIT, 24.01.2008 Nr. 05
Ein Bericht auf den Österreich-Seiten der ZEIT hat im November des vergangenen Jahres den Stein ins Rollen gebracht. „Doping ohne Reue?“ hieß die Geschichte. Von Gerd Millmann Quelle: DIE ZEIT Nr.04 vom 17.01.2008, S.2
Heimlichtuerei, Ungereimtheiten, Beschwichtigungen. Niemand kann garantieren, dass österreichische Skifahrer ausreichend kontrolliert werden. Ein Sittenbild. Von Gerd Millmann Quelle: DIE ZEIT Nr. 48/2007 vom 22. November 2007
© 2025 Mag. Gerd Millmann — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑