Autor, Journalist, PR Berater, Public Affairs, Sportler

Kategorie Portraits und Geschichte

Geuschichte, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte und Portraits

Das steht in keinem Management-Handbuch

Herbert Krejcis Beobachtungsgabe war so scharf wie seine formulierte Treffsicherheit. Seine Rolle als Gestalter und Brückenbauer hat er stets nobel unter den Scheffel gestellt. Ihm gefielen die kleinen und skurrilen Schwächen seiner Mitmenschen.

Der solide Kartonist

Warum Mayr-Melnhof die Konkurrenz in aller Welt einpackt. Ein Gespräch mit Wilhelm Hörmanseder.

Am Hochstand Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenplatz 1

Christian Konrad war viele Jahre lang das Fleisch gewordene Symbol Raiffeisens. Ein Besuch nach der Übergabe des Erbhofs.

Mit Bossen auf ein Wort

Altgediente Wirtschaftskapitäne erinnern sich: Gerd Millmann hat skurrile bis brisante Anekdoten in einem Buch versammelt. Von Gerd Millmann Erschienen in DIE ZEIT, Nr. 45/2015 vom 5. 11. 2015

Zwischen retrocool und pflichtbewusst

Der Maiaufmarsch der Wiener Sozialdemokraten als Familientreff, Touristenattraktion und politische Kundgebung. Die Red Biker haben beim SPÖ-Aufmarsch den lautesten Beitrag geleistet. Von Gerd Millmann Dieser Artikel erschien am 1. 5. 2014 in der Wiener Zeitung.

Österreicher beim exklusivsten Geheimtreffen

Bilderberger ein Ereignis, über das keiner der Teilnehmer ein Wort verlieren darf. Nach 2009 will Werner Favmann heuer in St. Moritz wieder dabei sein. Von Gerd Millmann Erschienen in der Tiroler Tageszeitung am 15.5.2011

Neuere Beiträge »

© 2025 Mag. Gerd Millmann — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑